Zuckerrohr ist eine wichtige Kulturpflanze. Und auch Bienen könnten auf die Stümpfe der geernteten Süßgräser fliegen. Ob sie das wirklich tun, war lange unklar. Eine von Bayer finanzierte Studie hat diese Wissenslücke jetzt geschlossen – und erleichtert damit den Schutz der wichtigen Bienen und Co.
// Nach der Ernte von Zuckerrohr tritt der restliche süße Saft aus den Rohren und lockt möglicherweise Insekten an.
// Schädlinge werden mit Hilfe von Insektiziden bekämpft, aber um die Schädigung von Nutzinsekten zu verhindern, ist es wichtig, die richtigen Mittel zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden.
// Eine von Bayer finanzierte Studie hat in Brasilien untersucht, welche Bienenarten sich wann nach der Zuckerrohrernte in den Feldern aufhalten.
Ein Beitrag von ZDF Info über den Rohstoff Zucker
Brasilien – der weltweite Marktführer im Zuckeranbau
Zuckerrohr als Energieversorger
Biotechnologie für effiziente Zuckerrohrgewinnung